Donnerstag, 23. November 2017

Liposuktion OP-Ablauf Teil #1 - Die Anreise

Hey ihr Lieben,

vor der Liposuktion kann man sich ja so gar nicht vorstellen, was einen erwartet. Ich habe mich vorher über jeden OP-Bericht gefreut, den ich irgendwo finden konnte, aber keiner war mir ausführlich genug. Deswegen möchte ich euch erzählen, wie es bei mir abgelaufen ist.
Damit der Beitrag nicht so lang wird, werde ich den Bericht in mehrere Teile aufteilen. Es lohnt sich also, wieder rein zu schauen :)

Die Anreise

Da ich den Termin bereits um 07:30 Uhr in der Hautklinik Darmstadt hatte und eine Fahrzeit von ca. einer Stunde hieß es für mich früh aufstehen und erstmal duschen und frühstücken. Da ich ohne Narkose operiert wurde, sollte ich vorher unbedingt ausgiebig frühstücken, damit der Kreislauf nicht schlapp macht.
Danach ging es los Richtung Klinik. Und wir standen natürlich prompt im Stau, hatten dann noch eine Baustelle und kamen dadurch trotz Puffer fast zu spät. Kaum bogen wir auf den Klinikparkplatz ein, ging die Aufregung los und die ersten Zweifel. Ich wurde richtig nervös und wäre am liebsten direkt wieder Heim gefahren. Warum mache ich das nochmal?
Ich glaube, das einzige was mich vorm Abbrechen bewahrt hat, war dass ich das Geld schon überwiesen hatte ;)

Ich hatte keine Info bekommen, wo ich auf dem Klinikgelände für die Operation hin musste, bin aber einfach mal davon ausgegangen, dass ich wie beim Vorgespräch in die hautärztliche Ambulanz muss. Diese hatte so früh jedoch noch geschlossen, so dass ich planlos herum geirrt bin und mehrere Krankenschwestern gefragt habe, die mir jedoch nicht weiter helfen konnten. Ich hatte absolut keinen Plan, wo ich hin musste und war so langsam kurz vorm Nervenzusammenbruch. Mittlerweile war es 7:45 Uhr. Um 7:30 Uhr hätte ich meinen Termin gehabt und ich wusste immer noch nicht, wo ich hin musste.

Schließlich konnte mir doch noch jemand weiter helfen. Ich musste in das Gebäude gegenüber der Ambulanz und dort in den ersten Stock und beim OP-Saal klingeln. Puh, was eine Aufregung.

Dort empfing mich dann auch die OP-Schwester, welche sehr nett war. Sie führte uns dann wieder ins andere Gebäude. Nochmal meine Mami drücken, welche mich lieberweise gefahren hat und dann gings los :)

Bei der nächsten Liposuktion werde ich defintiv noch mehr Puffer für die Fahrt einplanen, um entspannter in der Klinik anzukommen.

Weiter gehts in den nächsten Tagen mit Teil #2.

Ganz liebe Grüße
Sandra

Hier gehts zu Teil 2:
Liposuktion OP-Ablauf Teil #2 - Die OP-Vorbereitung

1 Kommentar:

  1. Hallo Sandra,

    Erstmal ein großes Lob an dich und deinen Blog! Ich finde es sehr hilfreich wenn Leidensgenossinnen von ihren Erfahrungen mit der Liposuktion berichten denn leider sind diese aufgrund der Tatsache, dass die Krankenkassen sich bei der Kostenübernahme quer stellen, eher selten. Ich habe demnächst ebenfalls einen Beratungstermin in der Hautklinik Darmstadt und wollte dich gerne fragen was du für die Eingriffe bezahlt hast. Natürlich nur wenn du darüber reden willst.

    Liebe Grüße,
    Ella

    AntwortenLöschen